Marist Days mit den Fünftklässlern des Maristenkolleg Mindelheim

Mit dem Beginn der Fastenzeit starten wir mit den sechs fünften Klassen unser Projekt „Marist Days“. Dieses Projekt, das sich auf drei zentrale Themenbereiche (Bausteine) stützt, beginnt im Klassenzimmer. Dort führt der Klassenleiter jede Klasse in das Leben und Wirken von Marcellin Champagnat ein.

Anschließend verbringen die Schüler*innen einen ganzen Vormittag im Jugendhaus, wo sie durch verschiedene Workshops mit den fünf zentralen maristischen Werten vertraut gemacht werden, die wir von Champagnat geerbt haben: Einfachheit, Liebe zur Arbeit, Dasein, Familiensinn und In der Weise Mariens.

Bei der Arbeit am Wert Familiensinn versuchten wir – nachdem wir mit den Schüler*innen besprochen hatten, wie sich das Thema auf das alltägliche Leben im Klassenzimmer und in der Schule bezieht – ihnen die große Maristen-FAMILIE vorzustellen, die es überall auf der Welt gibt und von der wir alle ein Teil sind. Als konkrete Aktion kontaktieren wir zunächst einige Maristenschulen auf den fünf Kontinenten der Welt, und jede fünfte Klasse schreibt einen gemeinsamen Brief an eine dieser Schulen. Sobald der Brief geschrieben ist, wird er abgeschickt. Wenn wir eine Antwort erhalten, wird sie an die Klasse weitergeleitet, und wir werden weiter am Wert Familiensinn arbeiten.

Der dritte Baustein findet nach Pfingsten auf dem Gelände des Kollegs statt. Dort entdecken die Schüler*innen auf kreative Weise – in Form einer Schulrallye – die Geschichte unserer Schule.

Auf diese Weise halten wir die Geschichte und das Erbe Champagnats lebendig.

Mit freundlichen Grüßen,
Marist Days Team

F. Michael Schmalzl, Wolfgang Hacker, Neimir Mentges, Björn Lie

weitere Beiträge