Wo sich Fuchs und Hase Guten Nacht sagen – ein Wochenende im Bayrischen Wald

Am Wochenende vom 14. bis 16. Februar unternahmen wir gemeinsam mit den Jugendlichen, die zu unserem offenen Abend und dem Wahlkurs „Solidarität im Fokus“ kommen, einen wunderbaren Ausflug in die Marzellinklause. Unser Ziel war es, eine schöne Zeit in freundschaftlicher Atmosphäre zu verbringen – mit Spielen, Kochen, Wandern und vielem mehr. Insgesamt waren wir 14 Personen: 10 Jugendliche und 4 Betreuer.
Unser erster Tag begann mit der Anreise zu unserem Ziel, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen und lustigen Spielen.
Am nächsten Morgen stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück, bevor wir uns auf ein kleines Abenteuer begaben – genauer gesagt, auf die Suche nach Tieren des Bayrischen Waldes. Wir besuchten das Tierfreigelände, Neuschönau, wo uns eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten erwartete: Luchse, Biber, Elche, Wildschweine und verschiedene Vogelarten, die wir zum ersten Mal sahen. Es war äußerst interessant! Nur die Wölfe und Bären wollten sich leider nicht fotografieren lassen.

Am Abend versammelten wir uns um ein gemütliches Lagerfeuer im Freien und genossen ein leckeres Abendessen. Später spielten wir ein unterhaltsames Ratespiel, bei dem jeder in die Rolle eines Sportstars, Sängers oder sogar eines Freundes aus der Gruppe schlüpfen konnte.

Am Sonntag standen wir schon um 6:30 Uhr auf, um nach einem 1 1/2-stündigen Fußmarsch durch den verschneiten Wald zur Kirche in Bayerisch Eisenstein zu gelangen. Dort feierten wir mit den Gemeinde einen schonen Gottesdienst. Danach gab es einen kleinen Brunch, wir räumten das Haus auf und machten uns auf den Rückweg nach Mindelheim.

Die begeisterten Rückmeldungen der Jugendlichen bestätigten uns, dass sich all unsere Mühen gelohnt haben: „Danke für das schöne Wochenende im Bayerischen Wald! Es hat Spaß gemacht am Samstag im Tierpark zu spazieren uns die Tiere anzuschauen“ DB.

Liliia Tsap

weitere Beiträge

Wintermarkt-Fest

Die Zeit ist gekommen, in der die düsteren, regnerischen Herbsttage vorbei sind und wir den ersten Schnee genießen können. Die festliche Winterstimmung liegt bereits in

Weiterlesen »